Ohrkerzen - Was ist das?

Die Praxis dieser uralten Anwendung stammt aus Asien
und wurde auch von den Indianern Nord u Südamerikas
gebraucht.
Auch heute noch wird diese Anwendung als Heilmittel
Verwendet das kopf,Ohren u Stirnhöhlenschmerzen
lindert.
Wie sieht die Anwendung aus????
Eine Krautheilkerze hat die Form eines Trichters.

Die Kerzen werden aus Leinengewebe,Honigextrakt u Bienenwachs
hergestellt. Die wichtigsten Zutaten sind Ätherische Öle und
gepulverte Kräuter.
Die anwendente Person führt vorsichtig die Kerze in den äußeren
Gehörgang ein und zündet sie an.
Sie brennt gleichmäßig ca. 10 Minuten lang. Wenn nur noch ca. 12cm
über dem Ohr sichtbar sind, wird die Kerze herausgenommen.
Dank einem Wattebausch wird die Wirkung der Wärme verlängert.
Ähnlich sieht das Vorgehen bei dem anderen Ohr aus, selbst wenn die
Beschwerden nur ein Ohr betreffen.
Nach der Anwendung, wenn es Kalt oder windig ist, sollte man nur mit
bedeckten Ohren nach draußen gehen.
Der Wattebausch sollte nicht entfernt werden.
Während der Nachtruhe, fällt er von selbst heraus.
Am Tag der Anwendung sollte man Ohren und Kopf nicht waschen.

Das Wirkungsprinzip!
Die Anwendung stützt sich auf den so genannten Schornsteineffekt.
Dank der Wärme,die beim abbrennen der Kerze im Gehörgang entsteht,
wird ähnlich wie in einem Schornstein,die erwärmte Luft samt allen
Verunreinigungen nach oben “herausgesaugt”.
Überreste des Ohrenschmalzes,manchmal verhärtet,sowie andere Sekrete,werden nach dem Aufschneiden der Kerze sichtbar.
Heilende Wirkung haben auch die Dämpfe der Kräuter u Öle,die
während des abbrennens der Kerze freigesetzt werden.
All das bewirkt,dass das Ohr besser durchblutet u der Druck in den
Ohr-Stirnhöhlenkanälen ausgeglichen wird.

Anwendungseffekt!!
Der Anwendung mit Ohrkerzen können sich Personen unterziehen,die
unter Ohrenentzündungen,Ohrensausen,Migräne,Kopfschmerzen,
Schnupfen,Druck im Ohr,Druck im Kopf,leiden. Weil die Ohrkerzen-
anwendung entspannend wirkt,wird sie auch Personen die unter Stress
Und Schlaflosigkeit leiden empfohlen.
Drei,jeden zweiten Tag durchgeführte Anwendungen bilden die Basis!
Manche Personen fühlen schon nach der ersten Anwendungsserie
erleichterung.
Gegenanzeigen!
Die Ohrkerzenanwendung kann nicht bei Personen durchgeführt werden
die nicht imstande sind während des ganzen Vorgangs reglos liegen zu
bleiben, also bei Kleinkindern u Menschen mit gestörter Bewegungskoordination.

 

Quelle: Salzgrotte Naturee 2009